Profiltypen

Unsere Rakelmesser verfügen über unterschiedliche Klingenwinkel, um die auf eine Oberfläche aufgetragene Farb- oder Beschichtungsmenge zu steuern und die Leistung je nach Druck- oder Beschichtungsprozess zu optimieren. Der Klingenwinkel beeinflusst mehrere Schlüsselfaktoren, darunter:

Tintenfilmdicke Ein spitzerer Winkel führt zu einer dünneren Tintenschicht, während ein steilerer Winkel (z. B. 45°) eine dickere Tintenablagerung ermöglicht.

Klingenverschleiß – Ein niedrigerer Winkel verringert den Verschleiß, führt aber möglicherweise nicht zu einem so sauberen Wischen, während ein steilerer Winkel den Kontaktdruck und den Verschleiß erhöht.

Druckgeschwindigkeit – Bei Hochgeschwindigkeitsanwendungen werden häufig niedrigere Winkel verwendet, um die Reibung zu verringern und die Lebensdauer der Klinge zu verlängern.

Material und Tintentyp – Verschiedene Tinten, Beschichtungen und Substrate erfordern spezielle Winkel für eine optimale Übertragung und minimale Defekte.

Druckverteilung – Der Winkel bestimmt, wie die Klinge mit der Rasterwalze oder dem Rasterzylinder interagiert und wirkt sich auf die Gleichmäßigkeit der Farbverteilung aus.

BEVEL

Pexowell bietet Rakelmesser mit Abschrägungswinkeln von 13°, 30°, 45° und 60° an. Kleinere Abschrägungswinkel verbessern die Abstreifqualität, können aber die Lebensdauer der Klinge verkürzen, während größere Abschrägungswinkel für gleichmäßiges Abstreifergebnis und längere Lebensdauer der Klinge sorgen. Jeder Winkel ist auf die spezifischen Leistungsanforderungen in Druckanwendungen ausgelegt.

Pexowell-Rakel verfügen über eine sehr dünne Spitze und eignen sich daher ideal für Hochdruckumgebungen. Sie bieten kurze Einlaufzeiten und minimale Verformung. Für Lamellenrakel liegt der empfohlene Kontaktwinkel zwischen 55 und 65 Grad und gewährleistet so optimale Leistung unter diesen Bedingungen.

Lamella

Straight

Rakelmesser mit einem 90°-Winkel bieten eine längere Lebensdauer und eignen sich für Anwendungen mit geringeren Anforderungen an die Abstreifqualität. Pexowell-Kunststoffrakel werden häufig als Dichtrakel in Flexodruckkammern eingesetzt und erzielen gute Ergebnisse im Low-Line-Raster-Wellpappen-Flexodruck. Diese Rakel sind für zuverlässige Leistung in einer Vielzahl von Druckanwendungen konzipiert.

de_DEGerman
Nach oben scrollen